titel_101

 

     

   

News

Norman mit 2. Platz beim Oggersheimer Berglauf!

Beim Oggersheimer Berglauf steht jedes Jahr mindestens einer unserer Athleten an der Startlinie. Dieses Jahr waren Norbert und Norman beim Hauptrennen über 10,2 KM am Start.

Während Norbert den Lauf in einen Longrun und seine Vorbereitung auf den Paris Marathon einbaute, lief Norman mit einer starken Performance bei schwierigen Bedingungen auf der anspruchsvollen Strecke eine absolute Top-Zeit.

„Es war ein schöner, aber schnell sehr einsamer Lauf“, berichtet Norman. Der spätere Sieger schlug ein Tempo an, welches selbst unser MTG-Speedster nicht mitgehen konnte. Aber auch Norman konnte niemand folgen.  Am Ende hatte er nach vorne zwei Minuten und nach hinten 3 Minuten Abstand zu dem jeweils Nächstplatzierten und sicherte sich somit souverän den Platz auf dem Podium.

Die Strecke hatte es in sich: Matschige Passagen machten sowohl den Anstieg als auch den Abstieg zur Herausforderung. „Besonders den Berg überhaupt erst hochzukommen war schwierig, genau wie runter auf beiden Beinen zu bleiben“, berichtete er. Der spätere Sieger sagte ihm im Ziel sogar, dass er einen Teil des Abstiegs auf dem Hosenboden absolviert hat – ein Beweis für die anspruchsvollen Bedingungen.

Ein weiteres Hindernis war der Schnee, der die Markierungen teilweise unkenntlich machte. Hier konnte Norman von seinem „Heimvorteil“ profitieren:

„Der Maudacher Bruch war früher meine Feierabendrunde. Außerdem war es bereits meine sechste Teilnahme, daher kannte ich die Strecke gut.“

Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Zeit. Wir freuen uns schon auf die weiteren Wettkämpfe von unserem Erfolgsgaranten.

 

Norman Korff                    0:36,49 h

Norbert Luber                   0:51,40 h

 

Finale der Winterlaufserie in Rheinzabern

Zum Abschluss der Winterlaufserie im südpfälzischen Rheinzabern stehen traditionell 20 KM auf dem Plan. Wir waren wieder mit einer schlagkräftigen Truppe vertreten und konnten tolle Zeiten und Platzierungen erlaufen.

Die Veranstalter der Winterlaufserie hatten dieses Jahr sehr viel Glück mit dem Wetter. Wieder gab es beste Laufbedingungen (kühl, aber trocken). Unter den 800 Startern über die 20 KM waren 8 MTG-Tria´s.

Jasmin gab mal wieder den Takt an bzw. das Tempo vor. 😉

Sie lief die gesamte Strecke absolut konstant und konnte sich mit einer Zeit von 1:17,09 h den 2. Platz in der Tageswertung und den 2. Platz in der Serie in Ihrer Altersklasse sichern! Herzlichen Glückwunsch!

Ihr folgen wollten Johannes und Lorenz. Beide anfangs noch sehr gut unterwegs, mussten dem Tempo (oder der nicht optimalen Vorbereitung 😉) Tribut zollen und mussten etwas abreißen lassen. Am Ende stehen dennoch klasse Zeiten und die Erkenntnis, dass die Laufform mit Blick auf die weitere Saison ganz passabel ist.

Auch hinter den 3 wurden schnelle Zeiten gelaufen. So liefen Sandro und Steffen beispielsweise in der AK50 1:30,44 h bzw. 1:33,17 h.

Swantje nutze den finalen Lauf der Serie als Teil Ihres Longrun in Vorbereitung auf den Hannover Marathon.

Tina zeigte wieder eine stabile Leistung und konnte über die gesamte Serie den 5. Platz in Ihre Altersklasse verteidigen.

 

Jasmin Volz                            1:17,09 h

Lorenz Gamm                        1:18,21 h

Johannes Breithecker             1:20,54 h

Sandro Frenzel                       1:30,44 h

Steffen Schmidt                     1:33,17 h

Tina Brodback                       1:39,44 h        

Andreas Bulai                         1:44,06 h

Swantje Richter                     1:46,20 h

 

Winterlaufserie in Rodgau

Die meisten in unserer Region denken beim Wort „Winterlaufserie“ zuerst an Rheinzabern. Rodgau bietet mit seinem Format der Winterlaufserie allerdings eine tolle Alternative (oder Ergänzung?! 😉 ) zu Rheinzabern.

 

Zwischen November und Februar findet jeweils am 1. Samstag im Monat ein Lauf über 5 sowie 10 km statt. Diese können sowohl als einzelne Läufe oder im Rahmen der Veranstaltungsreihe als Serie bestritten werden. Dabei müssen mindestens 3 der 4 Läufe absolviert werden.

 

Einige MTG´ler setzten sich als Ziel dieses Jahr erstmalig die Grün-Weiße Flagge in Rodgau hochzuhalten.

 

Neben Jasmin, Swantje und Tina, war auch unser Coach Matze für die 10 KM Serie gemeldet.

 

Unsere Frauen starteten kollektiv erst mit dem Lauf im Dezember, wodurch kein Streichergebnis möglich war.

Das rächte sich letzten Endes bei Jasmin, die trotz zweimaliger Verbesserung Ihrer Bestzeit am Ende auf dem undankbaren 4. Platz in Ihrer Alterklasse (und 8. Gesamt) landete, da der 1. Lauf für Ihre Verhältnisse überhaupt nicht gut lief.

 

Bei Tina und Swantje lief es hingegen besser. Sie steigerten sich beide von Lauf zu Lauf und landeten am Ende jeweils auf dem Treppchen Ihrer Altersklasse!

Tina wurde 2. in der AK 50 und Swantje konnte sich mit dem letzten Lauf sogar noch auf den 1. Platz in Ihrer AK40 vorschieben.

 

Matze der als einziger jeden Lauf mitlief, konnte sich am Ende mit 4 konstanten Läufen (und einer PB) den 2. Platz in seiner Altersklasse sichern.

 

Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen und zur bereits jetzt vielversprechenden Laufform für die restliche Saison.