titel_39

 

     

   

News

MTG Saisonauftaktausfahrt light

Was haben wir uns denn da für ein Wochenende für die Saisonauftaktausfahrt rausgesucht? Nass, kalt, windig und regnerisch soll es über das Wochenende werden und Schnee bis in niedrigeren Lagen soll wir auch noch bekommen! Na super, beste Voraussetzungen für den Rennradstart in die Saison! Aber das Wetter hat die Rechnung ohne uns gemacht! Also holten wir nochmal unsere Winterklamotten aus dem Schrank, studierten genauestens die Wettervorhersage und nutzten am Sonntag die einzigen trockenen und sonnigen drei Stunden an dem Tag. Und was soll ich sagen, es war perfekt! Fünf unerschrockene und radelwillige Trias trafen sich am Sonntag um 10:30 Uhr auf dem MTG Gelände und rollten los zu einer schönen sonnigen kleinen Runde rund um Viernheim. Wir hatten alle sehr viel Spaß und bereuten es nicht, das Risiko eventuell doch nass zu werden eingegangen zu sein. Draußen ist es halt doch schöner als auf der Rolle. 

Aber um allen noch eine weitere Chance zu geben, werden wir am nächsten Wochenende nochmal zu einer Saisoneröffnungsfahrt aufbrechen und das hoffentlich bei wärmeren Temperaturen und ein paar Trais mehr! wink

(Mit viel Sonne in den Speichen) laughing

Von Mannheim über Bockenheim nach Mailand

Unsere Dreikämpfer waren wieder sehr aktiv am vergangenen Wochenende – auch wenn der Fokus sehr stark auf der 3. Disziplin lag. Dabei hatten fast alle mit dem abrupten Temperaturanstieg zu kämpfen.

 

Über den Neckar zur Konkurrenz:

 

7 tapfere Läufer*innen (+ jede Menge Support am Streckenrand) haben sich auf den Weg über den Neckar gemacht, um beim Soprema-Neckar-Run die Grün-Weißen Farben zu repräsentieren.

 

Bei der mittlerweile 6. Auflage galt es 2 Runden a 5 km zwischen Friedrich-Ebert-Brücke und der Neckarschleuse zu absolvieren. Über 730 Teilnehmer waren allein über die 10 km-Strecke am Start.

 

Norman war an diesem Tag unser schnellster und erreichte in einer großartigen Zeit von 36:51 die TopTen. Er war dabei nicht am Limit, sondern hat es relativ entspannt angehen lassen, da er für einen anderen Läufer „Sub 37“ - Pacer-Aufgaben übernahm.

Matthias lief mit einer Zeit von 39:10 auf den 2. Platz der AK M40.

Weitere AK-Platzierungen wurden nur haarscharf durch Carmen und Nina verpasst (jeweils 4. In ihrer AK)

 

Soprema-Neckar-Run (10 km):

Norman Korff              00:36:51,8

Matthias Wolf             00:39:10,3

Johannes Breithecker  00:39:54,2

Stephan Schultz          00:40:52,3

Kevin Sabitzer             00:43:55,9

Carmen Ohr                00:47:10,6

Nina Arnold                 00:50:56,0

 

Monnemer Fünfer (5 km)

Sarah Brehmer           00:28:34,4

 

 

 

Vielen Dank an alle Supporter an der Strecke und für die großartigen Fotos @Marc Bastian und Matze Herden.

 

 

Auf der Deutschen Weinstraße…

 

waren Swantje, Kati und Andi unterwegs.

Während Kati den Halbmarathon lief, war Swantje im Duo-Marathon unterwegs. Andi wollte sich das volle Vergnügen geben und lief den Marathon. Die Veranstaltung ist besonders für die tolle, aber anspruchsvolle Strecke bekannt. Beim Marathon sind 495 Höhenmeter zu absolvieren.

 

Andis Bericht zum Weinstraßenmarathon:

 

Das war eine harte Nuss heute, das hatte ich sooo nicht erwartet… In der ersten Hälfte habe ich um etwa 3min überpaced und bin die einfachere 1.Hälfte in 1:42h gelaufen. Schon ab km 23 hat sich mein Körper verändert und ich habe das 2te Gel eingeworfen. Der kurze Anstieg bei Kallstadt (km26) lief überraschend ohne Probleme, ab 28 wusste ich aber dass das heute super hart wird. Das leicht wellige Profil auch jenseits von km 30 verlangte mir alles ab und zwang mich leider zu zahlreichen Gehpausen und somit deutlicher Verlust meiner anfänglich konstanten Pace. Ich hangelte mich von zu km zu km schließlich ins Ziel und konnte noch eine 3:39h „retten“ Vielen anderen Athleten beklagten auch diesen Performance-Verlust und verloren auf den 2. 21km teils 15min gegenüber den ersten 21km. Kein einfacher Marathon auf der Deutschen Weinstraße.

 

Und trotz aller Schwierigkeiten erreichte Andi damit den 6. Platz in seiner AK. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.

 

 

Fabelzeit beim Marathon-Debut in Mailand

 

Michelle schoss an diesem Wochenende bei all den tollen Leistungen aber den Vogel so richtig ab. Bei Ihrem Marathondebut (und trotz einer Vorbereitung die in den vergangenen Wochen alles andere als optimal lief) unterbot Sie die 3h-Mauer!!!

Nach 2:58,18 h blieb die Uhr stehen, was den 11. Platz bei den Frau bedeutete! Stark!

 

Lauftraining und Spendenlauf, eine super Kombination!

Eigentlich stand am Mittwoch unser Lauftraining im Michael-Hoffmann-Stadion auf der MTG an, aber als Norbert vom Spendenlauf der deutschen Herzstiftung im unteren Luisenpark erfuhr, hat er das Training kurzerhand dort hin verlegt um kräftig Spendengeld für herzkranke Kinde zu erlaufen. Von den Sponsoren gab es je gelaufene Runde (1,1 km) 5 € in die Spendenkasse.

Pünktlich um 19:00 Uhr trafen wir mit einer starken Mannschaft von über 30 Trias im unteren Luisenpark ein und Norbert machte mit uns zuerst das üblich Aufwärmprogramm, bevor es dann ans Spendengelderlaufen ging. Auf dem Programm stand immer eine schnelle Runde, gefolgt von einer kurzen Erholung auf der Rundbahn, bis es dann zur nächsten schnellen Runde ging. Das Training ging so lange, bis der Veranstaltung den Spendenlauf um 20:30 Uhr beendete.

Der Erfolg des Spendenlaufs war riesig, mit so vielen Teilnehmenden hatte der Veranstalter nicht gerechnet und er war völlig begeistert von der großen Resonanz. Wir Trias von der MTG habe mit über 1200 € einen starken Beitrag zum Erfolg geleistet.

Vielen Dank Norbert, für die super Idee und die spontane Umsetzung, das war spitze! Und vielen Dank an alle Trias, die Norberts Aufruf gefolgt sind und kräftig Runden für den guten Zweck gedreht haben! Ihr seid die Besten!